HOME / HCM-BLOG
AKTIV-HCM-BLOG – ZEITNAHE INFORMATIONEN
In unserem Blog informieren wir Sie über die aktuellsten
SAP-Hinweise im Umfeld der Personalarbeit.
Wir geben Ihnen Tipps, mit denen Sie das tägliche Arbeiten im System vereinfachen können und so effektiver werden.
Wir beraten sie gerne - passend zu ihrem Unternehmen. So erreichen Sie uns:
+49(0)40-6965850-0
info@cpro-ips.com
Unsere aktuellen Schulungen finden Sie hier.
Oder kontaktieren Sie uns für individuelle Angebote:
+49(0)40-6965850-0
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in Beratung und Anwendung.
Silke König - Editor und Autor
Dipl.Soz., SAP HCM Beraterin
Beratungserfahrung seit 1999
Projektdurchführung HCM-Einführungen und Application Management in den Bereichen:
▪ Personaladministration,
▪ Personalabrechnung D
▪ Personalzeitwirtschaft
▪ Schemen und Regeln
▪ Personalentwicklung
▪ Organisationsmanagement
▪ Veranstaltungsmanagement, LSMW
▪ Anwenderschulungen
Manuela Willig - Co-Autor
SAP HCM Beraterin
Anwender- und Beratungserfahrung seit 1998
Application Management in Produktions- und Handelsunternehmenin den Bereichen:
▪ Personaladministration
▪ Personalabrechnung D/CH, B2A
▪ Reisekostenabrechnung
▪ Service Management
▪ Anwenderschulungen
Sie erreichen uns per Mail: hcm@cpro-ips.com
BLOG-BEITRÄGE
SAPK-604G4INSAPHRCDE / 60892INSAPHRCDE / SAPK-600J8INSAPHRCDE
SAP-Komponente | Name der SAP-Komponente | Hinweis | Titel |
PA-PA-DE | Deutschland | 3031724 | HRTIM_ABS: Abbruch mit GETWA_NOT_ASSIGNED |
PY-DE | Deutschland | 3037392 | IfSG: Negative /6J1 für Berufsständisch Versicherte bei Betreuung Kind |
PY-DE | Deutschland | 3035284 | Fiktivläufe: Parameter mit JA/NEIN-Ausprägung zurücksetzen |
PY-DE | Deutschland | 3025887 | IfSG: Fehler im Entschädigungsbetrag während Kurzarbeit bei Rückrechnungen ins geschlossene Steuerjahr |
PY-DE | Deutschland | 3036343 | Fiktivläufe: Löschen von Einmalzahlungen mit Regel DVS8 unvollständig |
PY-DE | Deutschland | 3024237 | IfSG: Lohnarten /6J1, /6J3, /6J5 werden bei Verwendung des maschinellen Verfahrens ohne Steuersplit abgestellt |
PY-DE-BA | Behördenkommunikation | 3025373 | SV - rvBEA: WebSercive - Fehler bei der Entschlüsselung nach SAP-Hinweis 3004674 |
PY-DE-FP-DU | DEÜV/Unfallversicherung | 3018360 | DEÜV: Korrekturen zum Jahreswechsel-SP 2020/2021 - (2) |
PY-DE-FP-DU | DEÜV/Unfallversicherung | 3021679 | DEÜV: Mitgliedsbestätigungen ohne Aktenzeichen Verursacher |
PY-DE-FP-DU | DEÜV/Unfallversicherung | 3033450 | DS-DEÜV: Der Report RPCDSVD0 speichert im Simulationslauf keine Aufgaben im Notification Tool |
PY-DE-FP-DU | DEÜV/Unfallversicherung | 3033408 | BV-DEÜV: Der Report Meldungen für Berufsständische Versorgung erstellen (RPCBMVD0) speichert im Simulationslauf keine Aufgaben im Notification Tool |
PY-DE-FP-E2 | ELStAM Verfahren | 3023512 | ELStAM: Bundeslandübergreifende Umspeicherung (VH552020104) |
PY-DE-FP-MV | SI Notifications | 3026435 | A1-Verfahren: Anzeige von Teilbewilligungen für Anträge zu gewöhnlich in mehreren Mitgliedsstaaten Beschäftigten |
PY-DE-FP-MV | SI Notifications | 3024293 | A1-Verfahren: Fehler 'Inhalt des XML-Tags Länderschlüssel im Datenbaustein DXMM unterschreitet Minimallänge' |
PY-DE-FP-MV | SI Notifications | 3025426 | A1-Verfahren: Fehler bei Stornierungen von Ausnahmevereinbarungen die vor dem 01.01.2021 erstellt wurden |
PY-DE-FP-MV | SI Notifications | 3010535 | Zahlstellenmeldeverfahren: Korrekturen zur Datensatzversion 04 |
PY-DE-FP-MV | SI Notifications | 3023513 | A1-Verfahren: Zusätzliche Konsistenzprüfungen beim Anlegen von Infotyp 0700 für die Subtypen DXBB und DXMM |
PY-DE-FP-MV | SI Notifications | 3028887 | EEL: Zeitraum Kurzarbeit im Datenbaustein DBAL mit Version 10.3 |
PY-DE-FP-MV | SI Notifications | 3034474 | A1-Verfahren: Entsendungen nach Großbritannien für Drittstaatsangehörige |
PY-DE-FP-MV | SI Notifications | 3024317 | EEL: Falsches vereinbartes Brutto- und Nettoentgelt im Datenbaustein DBAE |
PY-DE-FP-PJ | Entgeltnachweis, Lohnkonto, Lohnjournal | 3031652 | Entgeltnachweis DFKA: KuG-Lohnarten (Corona-Steuerhilfegesetz) im öffentlichen Dienst |
PY-DE-GR | Brutto | 3005241 | Beschäftigungsverbot: Unterschiedliche Aliquotierung im Vergleich zur Echtabrechnung |
PY-DE-NT-CI | Direktversicherung | 3015024 | AVmG: Genutzter Wandlungsanspruch auf Entgeltumwandlung wird nicht abgetragen |
PY-DE-NT-CI | Direktversicherung | 3028625 | AVmG: Änderung Prozentsätze Stufenmodell |
PY-DE-NT-NI | Sozialversicherung | 3015315 | IfSG: SV-Beitragsberechnung für Berufsständisch Versicherte |
PY-DE-NT-NI | Sozialversicherung | 3020234 | IfSG: Korrekturen zur SV-Beitragsberechnung (4) |
PY-DE-NT-NI | Sozialversicherung | 3030461 | IfSG: Korrekturen zur SV-Beitragsberechnung (5) |
PY-DE-NT-TX | Steuern | 3025522 | LStB: Anteilige Berechnung SV - Unberechtigte Recalls für nicht oder pauschal Steuerpflichtige |
PY-DE-NT-TX | Steuern | 3009665 | LStB: Fehlende Lohnsteuerbescheinigung bei Abrechnungskreiswechsel |
PY-DE-NT-TX | Steuern | 3037423 | IT 0012: Das Feld 'IdNr' ist nicht rückrechnungsrelevant. |
PY-DE-NT-TX | Steuern | 3017460 | LStB: Korrekturen für gesonderte Bescheinigung nach AO |
PY-DE-NT-TX | Steuern | 3037152 | LStB: Anteilige Berechnung SV - Abrechnungsart ist initial für Mitarbeiter mit Monaten ohne Arbeitslohn |
PY-DE-NT-TX | Steuern | 3037141 | CALC: Anpassung des Lohnartencustomizing für Musterlohnarten M980, M982 und M984 |
PY-DE-NT-TX | Steuern | 3026944 | LStB: Anteilige Berechnung SV - Überarbeitung der Warnmeldungen im Abrechnungsprotokoll und Unterdrückung damit verbundener, unberechtigter Recalls |
PY-DE-NT-TX | Steuern | 3023955 | Calc: Korrekturen zur Prüfung auf die Öffnung des Steuerjahres 2020 |
PY-DE-NT-TX | Steuern | 3031296 | LStA: Externe Daten - Fehlende Kennzahl im Nachrichtentext nach SAP-Hinweis 3023955 |
PY-DE-NT-TX | Steuern | 3030117 | LStA: Die Erstellung der Lohnsteueranmeldung nach Februar bricht mit der Fehlermeldung: "Vorjahreswerte sind für die aktuelle Anmeldungsperiode nicht zulässig" ab. |
PY-DE-NT-TX | Steuern | 3028251 | LStA: Die Erstellung der Februar-Lohnsteueranmeldung für vorschüssig abgerechnete Mitarbeiter bricht mit der Meldung "Ausgabemonat LStB: '03' nicht zulässig für Personalnummer" ab. |
PY-DE-NT-TX | Steuern | 3019417 | LStA: Fehlermeldung im LStA-Erstellerreport (RPCTAVD0) ab 2021: "BAV-Förderbetrag muss Null sein" |
PY-DE-NT-TX | Steuern | 3025761 | DLS: Standard-Anzeigevariante für Report 'Lohnartenklassifikation anzeigen (DLS)' unvollständig |
PY-DE-NT-TX | Steuern | 3025813 | LStB: Anteilige Berechnung SV - Kein Recall nach Einbau des SAP-Hinweises 3010976 (Rückrechnung aus 2021 in 01/2020) |
PY-DE-NT-TX | Steuern | 3031938 | LStB: Anteilige Berechnung SV - Anteilige Berechnung wird nicht durchgeführt bei Monaten ohne Arbeitslohn |
PY-DE-NT-TX | Steuern | 3027904 | LStB: Anteilige Berechnung SV - Nach Einbau des SAP-Hinweises 3016925 werden die Ergebnisse 12/2020 nicht überprüft |
PY-DE-NT-TX | Steuern | 3034632 | CALC: Falsche Steuer in Fiktivläufen mit "Zuflussprinzip erzwingen" |
PY-DE-NT-TX | Steuern | 3021604 | LStA: Report 'Lohnsteueranmeldungen anzeigen' (RPCTALD0) - Fehlerhafte Anzeige bei Selektion von mehreren Personalbereichen/Personalteilbereichen |
PY-DE-NT-TX | Steuern | 3035592 | LStB: Fehlende Bemessungsgrundlage für Versorgungsfreibetrag bei "Zuflussprinzip erzwingen" |
PY-DE-NT-TX | Steuern | 3033308 | LStA: Erweiterungen zum Report 'Lohnsteueranmeldung Elster' (RPCTAVD0) - Personalnummerngenaue Warnmeldung bei unzulässigen Vorjahreswerten |
PY-DE-NT-TX | Steuern | 3024916 | LStB: Prüfung auf abgelehnte Arbeitnehmer im Erstellerreport der Lohnsteuerbescheinigung |
PY-DE-NT-TX | Steuern | 3028253 | Aufteilung des Arbeitslohns nach den DBA: fehlende Anteile /4T* II |
PY-DE-NT-TX | Steuern | 3035707 | CALC: Fehlende Bemessungsgrundlage Versorgungsfreibetrag in STZ |
PY-DE-NT-TX | Steuern | 3028136 | LStB: Gesammelte Lohnsteuerbescheinigungen im Status 'Fehlerhaft - nicht wiederaufsetzbar' können nicht abgeschlossen werden. |
PY-DE-RP-ES | Auswertung / Statistik | 3031804 | HR-DEH: Arbeitskostenerhebung - Kennzahlen 161 und 162 |
PY-DE-RP-ES | Auswertung / Statistik | 3035313 | RPLEHAD3: IW-Elan Ablehnung: Codepage Fehler im csv-Datei |
PY-DE-RP-ES | Auswertung / Statistik | 3034655 | HR-DEH: Arbeitskostenerhebung - Größere Werte im Formular |
PY-DE-RP-ES | Auswertung / Statistik | 3027604 | HR-DEH: Arbeitskostenerhebung und Z4-Meldung - Corona-Sonderzahlungen |
PY-DE-RP-ES | Auswertung / Statistik | 3034113 | HR-DEH: Arbeitskostenerhebung - Kennzahlen 126, 129, 147, 300, 302, 313, 319 |
PY-DE-RP-ES | Auswertung / Statistik | 3029425 | Z4: Stornierung und Neumeldung bei Rückrechnungen auch ohne Differenzen |
SAPK-604G3INSAPHRCDE / 60891INSAPHRCDE / SAPK-600J7INSAPHRCDE
Name der SAP-Komponente | Nummer | Titel |
Betriebliche Altersversorgung Deutschland | 2960068 | RBM: MZ01-Meldung wird mehrfach erstellt |
Betriebliche Altersversorgung Deutschland | 2980238 | RBM: Einträge in der Korrekturtabelle des Rechtsgrundes werden nicht berücksichtigt |
Betriebliche Altersversorgung Deutschland | 3017651 | RBM: Fehlender Text in Bescheinigung 0096 'Mitteilung über steuerpflichtige Leistungen' |
Deutschland | 3009620 | IfSG: Umstellung des maschinellen Verfahrens von Pauschalierung auf individuelle Grundlage für freiwillig und privat Versicherte (2) |
Behördenkommunikation | 3004672 | SV - rvBEA: Keine Komprimierung auf HTTP-Ebene mehr bei Logischen Ports für die Kommunkation mit dem WebService der DSRV |
Behördenkommunikation | 3012749 | B2A-SV: A1/rvBEA - Endlosschleife bei der Datenabholung der DSRV |
Behördenkommunikation | 3004674 | SV - rvBEA: Bei der Kommunikation mit dem WebService der DSRV erfolgt eine doppelte Base64-Konvertierung |
Behördenkommunikation | 3019143 | B2A: Korrektur der XML-Utility-Klasse - mehrere Codepages zu einem Encoding |
Bauwirtschaft | 3020165 | Aufwendungen: Abbruch bei der Berechnung von Erstattungen |
Bauwirtschaft | 3002657 | MUV: Aufbau von Mindesturlaub während IfSG-Abwesenheit |
Bauwirtschaft | 3004103 | Bauwirtschaft: 13. Monatseinkommen bei untermonatigem Ein-/Austritt |
DEÜV/Unfallversicherung | 3017882 | DEÜV: RPCDRLD0 Selektion (erweiterter) Arbeitsvorrat liefert Einträge mit Status verarbeitet |
DEÜV/Unfallversicherung | 2999699 | DSBD: Fehlermeldung bei knappschaftlichen Betriebsnummern |
DEÜV/Unfallversicherung | 2998081 | DEÜV: Falscher Abgabegrund bei Austritt nach rechtmäßigem Streik innerhalb der Monatsfrist |
DEÜV/Unfallversicherung | 3013611 | UV-Meldeverfahren: Zeitversetzte Gültigkeitsprüfung von fremdartigen Gefahrtarifstellen in Schaltjahren |
DEÜV/Unfallversicherung | 3017587 | UV-Meldeverfahren: Auswertungszeitraum bei unterjährigem DEÜV-Start und Stornierungen bei fehlerhaften Neumeldungen |
SI Notifications | 3018020 | A1-Verfahren: Erweiterung der Anzahl der Einsatzländer im DXBB und DXMM auf 31 bzw. 30 Länder sowie Änderungen am Formular zur Antragsbestätigung |
SI Notifications | 3015538 | A1-Verfahren: Unterschiede bei der Anzeige der Antragsdaten im Infotyp 0700 zwischen den Transaktionen PA20 und PA30 |
SI Notifications | 3020631 | A1-Verfahren: Fehler beim Erstellen von Ausnahmevereinbarungen - unzulässiger Zugriff auf einen String (Offset+Länge zu groß) |
SI Notifications | 3020795 | Versicherungsnummernabfrageverfahren: Fehler bei der Zuordnung von Fehlerrückmeldungen |
SI Notifications | 3001211 | rvBEA - GML57: Ermittlung eines Hinderungsgrunds beim Vorliegen einer DEÜV-Meldung mit Abgabegrund 55 |
SI Notifications | 3014478 | A1-Verfahren: Weitere Korrekturen nach dem Jahreswechsel 2020/21 |
SI Notifications | 3016980 | A1-Verfahren: Erweiterung der bestehenden Infoset-Strukturen sowie Ergänzung um neue Infoset-Strukturen für die Ad-Hoc Query |
SI Notifications | 3016769 | A1-Verfahren: Korrektur des fehlenden Storno-Kennzeichens in der Sachbearbeiterliste für A1-Eingangsmeldungen (RPCA1LD0_IN) |
SI Notifications | 3023525 | A1-Verfahren: Vorausgesetzte Objekte für SAP-Hinweis 3018020 |
SI Notifications | 3007761 | EEL: Verarbeitung von Eingangsmeldungen zu Vorerkrankungsanfragen |
Entgeltnachweis, Lohnkonto, Lohnjournal | 3017085 | Entgeltnachweis: Überflüssiger Andruck der Lohnart /6J6 |
Direktversicherung | 3010847 | AVmG: § 100 - Erhöhung der Förderung nach § 100 EStG (2020) wird nicht berücksichtigt, wenn laufender Arbeitslohn zwischen 2200 € und 2575 € |
Direktversicherung | 2975753 | AVmG, öffentlicher Dienst: Korrekturen zur Beispielimplementierung des BAdI HRPAYDE_DAVMG_UW bei Abflussbildung der AVmG-Überweisung bei Einzelüberweisung |
Nettozusagen | 3014301 | CALC: Fehlermeldung "Keine Steuertage" bei DBA-Ausgleichsrechnung |
Pfändung / Abtretung | 3020496 | Änderung Langtext der Fehlermeldung 5x061 |
Pfändung / Abtretung | 3008337 | EP: Fehlerhafte Tilgungsdifferenzen beim strengen Zuflussprinzip |
Pfändung / Abtretung | 3015000 | Sonderfall U1 wird bei nachfolgenden Pfändungen fälschlicherweise berücksichtigt |
Pfändung / Abtretung | 3016894 | Dokumentationslohnarten /PS4 bis /PS6 nicht erzeugt |
Sozialversicherung | 3011635 | KV-Zusatzbeitragssatz für Versorgungsempfänger nach einer Krankenkassenfusion: Darstellung im Entgeltnachweis |
Sozialversicherung | 3013038 | Lohnart /38I (SV-pfandfreier AN-Anteil laufend) wird nicht mehr erzeugt |
Sozialversicherung | 2998302 | IfSG: Korrekturen zur SV-Beitragsberechnung (3) |
Kurzarbeitergeld / Schlechtwettergeld | 3000279 | PFNF: Fehlerhafter Zufluss bei Rückrechnungen in Perioden mit Fehlern im Abrechnungscluster |
Kurzarbeitergeld / Schlechtwettergeld | 3015881 | Lohnsteuerjahresausgleich in den Fiktivläufen für den KuG-Zuschuss |
Kurzarbeitergeld / Schlechtwettergeld | 3020866 | Neuer Matrixcode für die Abrechnungsliste für Saison-Kug (Kug 308) |
Kurzarbeitergeld / Schlechtwettergeld | 3006941 | Neues Formular Kug 108 für die Abrechnungsliste Kurzarbeitergeld |
Altersteilzeit | 2987001 | Altersteilzeitsimulation RPCATXD0: Erweiterung um Kennzeichen für Midijob |
Steuern | 3016999 | LStB: Anteilige Berechnung SV - Unberechtigte Recalls nach Einbau des SAP-Hinweises 3010976 (Rundungsdifferenz 1Cent) |
Steuern | 3018605 | LStB: Anteilige Berechnung SV - Unberechtigte Recalls nach Einbau des SAP-Hinweises 3010976 (Selbstzahler ohne Arbeitslohn) |
Steuern | 3024320 | LStB: Falscher Beitrag bei Wechsel der Krankenversicherungspflicht |
Steuern | 3018611 | LStA: Externe Daten - Fehlerhafte Verprobung bei der Vorgabe der Kennzahl 68 |
Steuern | 3016857 | LStB: Anteilige Berechnung SV - Zu bescheinigende SV-Beiträge für Freiwillig-Versicherte mit untermonatigem SV-Split zu niedrig |
Steuern | 3020688 | LStB: Anteilige Berechnung SV - Unberechtigte Recalls |
Steuern | 3022958 | LStA: Fehler beim Erstellen der Lohnsteueranmeldung: 'Kein Eintrag in Tabelle T5D0P für .' bei ausgetretenen Mitarbeitern |
Steuern | 3003892 | CALC: Doppelter Abfluss /A06 bei mehrfacher Rückrechnung ins Vorjahr |
Steuern | 3016925 | LStB: Anteilige Berechnung SV - Prüfung falscher Abrechnungsergebnisse für automatischen Recall-Antoß |
Steuern | 3010881 | LStB: Anteilige Berechnung SV - Laufzeitfehler in der Abrechnung bei 99 Bescheinigungszeiträumen |
Steuern | 3018489 | DLS: Protokollausgabe - In den Lohnartenabrechnungsdaten und Sozialversicherungsdaten fehlen Feldbeschriftungen |
Steuern | 3012771 | DLS: Protokollierung - Es werden fehlerhaft Dateinamen im Protokoll aufgeführt, für die keine DLS-Dateien erstellt wurden |
Steuern | 3016541 | LStB: Anteilige Berechnung SV - Unberechtigte Recalls nach Einbau des SAP-Hinweises 3010976 (ST-pfl. Lohn > Gesamtlohn) |
Steuern | 3024433 | LStB: Anteilige Berechnung SV - Korrektur: Laufzeitfehler CX_SY_CONVERSION_OVERFLOW |
Steuern | 3019427 | LStB: Anteilige Berechnung SV - Herausfinden der Mitarbeiter, für die eine manuelle Rückrechnung durchgeführt werden muss |
Steuern | 3020312 | LStB: Anteilige Berechnung SV - Kein Recall nach Einbau des SAP-Hinweises 3010976 (/2K*-Lohnarten fehlerhaft) |
Steuern | 3024737 | LStB: Anteilige Berechnung SV - Kein Recall nach Einbau des SAP-Hinweises 3010976 (Rückrechnung aus 2021 in 2020) |
Steuern | 3019955 | CALC: Fehlerhafter Lohnsteuerjahresausgleich bei negativen Versorgungsbezügen |
Steuern | 3018993 | CALC: Fehlermeldung "Öffnung des Steuerjahres 2020 aus Periode 03/2021 nicht zulässig" bei in 2020 erfolgtem Wechsel in Abrechnungskreis mit Rückgabewert Merkmal DTXAP = '-' |
Steuern | 3012346 | LStB: Anteilige Berechnung SV - Zuschuss zum Kurzarbeitergeld wird nicht berücksichtigt |
Steuern | 3017545 | LStB: Anteilige Berechnung SV - Zu bescheinigende SV-Beiträge sind nicht korrekt bei Wechsel der Steuerpflicht innerhalb eines Bescheinigungszeitraumes |
Public Sector | 3008443 | TV-L: Garantiebetrag - Alternative Berechnungsweise bei doppelter Höhergruppierung |
Public Sector | 3006661 | ZfA: Die Codepage wird wegen Leerzeichen beim Attribut "encoding" nicht richtig erkannt |
Public Sector | 3020531 | Personalstandstatistik: Falsche Signierung des Eingabefelds EF17 |
Public Sector | 3019623 | Vorausgesetzte Objekte für SAP-Hinweis 3008778 |
Public Sector | 3008778 | Krankenhausstatistik: Änderungen zum Berichtsjahr 2020 |
Public Sector | 3021881 | Hochschulstatistik: Korrektur zum Eingabefeld EF27 |
Public Sector | 3018289 | IdNr.-Kontrollverfahren Kindergeld: Technische Änderungen zur Verbesserung interner Tests |
Public Sector | 3016770 | Anzeige der falschen Stammkostenstelle im Infotyp Kostenverteilung (0027) |
Public Sector | 2976387 | HR Renewal: Generierung des Garantiebetrages im Infotyp 0008 bei Höhergruppierungsmaßnahme |
Public Sector | 3007552 | Kindergeld: Abbildung von Weiterleitungen |
Versorgungsadministration | 2978951 | Versorgungsausgleich: Fehlerhafte Dynamisierung Kürzungsbetrag bei Ende Ehezeit im Zeitraum eines vorherigen Dienstrechts |
Versorgungsadministration | 2936649 | Adobe Formulare: Neue Formulartechnik (IX) |
Zusatzversorgung | 3019182 | Zu viel steuerfrei nach § 3 Nr. 56 in 12/2020 wegen fehlender Abrechnungswiederholung |
Zusatzversorgung | 3011754 | IT0051: Kurzdump bei Abmeldung und fehlendem Arbeitgeber des Vorgängersatzes |
Auswertung / Statistik | 3005722 | RPLEHAD3: Fehler Mitarbeiter Personengruppe 900 |
Auswertung / Statistik | 3022195 | HR-DEH: Arbeitskostenerhebung - Testmöglichkeit |
Bescheinigungen | 3016047 | Bescheinigung über Nebeneinkommen § 313 SGB III, Version 08.19 |
Der Sammelhinweis ist sehr dynamisch zur Zeit - hier finden Sie die hinzugefügten Hinweise:
update 26.01.2021: neuer Hinweis
3016999 (SP 03.2021) - LStB: Anteilige Berechnung SV - Unberechtigte Recalls nach Einbau des SAP-Hinweises 3010976 (Rundungsdifferenz 1Cent)
update 27.01.2021: neuer HInweis
3016541 (SP 03.2021)- LStB: Anteilige Berechnung SV - Unberechtigte Recalls nach Einbau des SAP-Hinweises 3010976 (ST-pfl. Lohn > Gesamtlohn)
Update 28.01.2021: neue HInweise
3016857 (SP 03.2021)- LStB: Anteilige Berechnung SV - Zu bescheinigende SV-Beiträge für Freiwillig-Versicherte mit untermonatigem SV-Split zu niedrig
3017545 (SP 03.2021)- LStB: Anteilige Berechnung SV - Zu bescheinigende SV-Beiträge sind nicht korrekt bei Wechsel der Steuerpflicht innerhalb eines Bescheinigungszeitraumes
Update 05.02.2021: neue HInweise
3020312 (SP 03.2021) - LStB: Anteilige Berechnung SV - Kein Recall nach Einbau des SAP-Hinweises 3010976 (/2K*-Lohnarten fehlerhaft)
3019427 (SP 03.2021) - LStB: Anteilige Berechnung SV - Herausfinden der Mitarbeiter, für die eine manuelle Rückrechnung durchgeführt werden muss
Mit diesem SAP-Hinweis erhalten Sie eine zusätzliche Anleitung zum Herausfinden der Mitarbeiter, für die eine manuelle Rückrechnung durchgeführt werden muss.
Update 09.02.2021: neue HInweise bzw. neue Versionen mit neuen Korrekturen
Update 17.02.2021: neuer Hinweis
3024737 - LStB: Anteilige Berechnung SV - Kein Recall nach Einbau des SAP-Hinweises 3010976 (Rückrechnung aus 2021 in 2020)
SAP-Hinweis 3014216 bietet eine Übersicht, wie mit den ausgelieferten SAP-Hinweisen bezüglich der Anteiligen Berechnung der Sozialversicherungsbeiträge für die Lohnsteuerbescheinigung umzugehen ist. Durch die Vorgabe, dass nur bis Februar das Steuerjahr geöffnet werden darf, ist es notwendig zeitnah die Konstellationen zu prüfen und entsprechend tätig zu werden.
Wir haben hinter die Hinweisnummern das jeweilige Auslieferungspatch geschrieben.
Das Februar Patch 2021 wird voraussichtlich am 11.02.2021 ausgeliefert.
Ggfs. müssen die entsprechenden Hinweise per snote eingespielt werden.
Es ergeben sich die folgenden Szenarien und zugehörigen Tätigkeiten für Sie:
1. Sie haben die Gültigkeit der Teilapplikation LBSB auf den 01.01.2020 vorgezogen.
2. Sie haben die Gültigkeit der Teilapplikation LBSB nicht auf den 01.01.2020 vorgezogen und befinden sich im SAP Standard, wo die Teilapplikation seit dem 01.01.2021 aktiv ist.
Sie haben entsprechend den Vorgaben in den jeweiligen beiden SAP-Hinweisen manuell eine Rückrechnung für alle Ihre Mitarbeiter durchgeführt.In diesem Fall müssten Sie den SAP-Hinweis 3010976 nicht zwingend implementieren. Dieser kann bei diesem Unterszenario als Kontroll-Werkzeug genutzt werden, indem die Abrechnungsperiode 12/2020 abgerechnet wird und alle oben aufgelisteten fünf SAP-Hinweise implementiert sind. Hierbei sollte es bei keinem Mitarbeiter zu einem Recall kommen, da alle Mitarbeiter bereits korrigiert wurden.
Sie haben entsprechend den Vorgaben in den jeweiligen SAP-Hinweisen nicht manuell eine Rückrechnung für alle Ihre Mitarbeiter durchgeführt.
Inhalt SP Februar 2021, Auslieferung am 11.02.2021
SAP-Komponente | Name der SAP-Komponente | Hinweis | Titel |
PY-DE | Deutschland | 3001608 | IfSG: Normierung der Bruttobeträge aus IfSG-Fiktivläufen |
PY-DE-BA | Behördenkommunikation | 3009222 | LStA: Falscher Selektionstext beim Testreport RPUTX7D0 |
PY-DE-FP-DU | DEÜV/Unfallversicherung | 3011343 | DEÜV: Korrekturen zum Jahreswechsel-SP 2020/2021 |
PY-DE-FP-MV | SI Notifications | 3006493 | A1-Verfahren: Abbruch bei der Erstellung von Ausnahmevereinbarungen |
PY-DE-FP-MV | SI Notifications | 3002334 | A1-Verfahren: Parserfehler bei Anträgen auf Ausnahmevereinbarung, die eine Begründung mit unzulässigen Zeichen enthalten |
PY-DE-FP-MV | SI Notifications | 3010408 | A1-Verfahren: Fehler bei der Erstellung eines A1-Antrags für Beamte bei der Ermittlung der zuständigen Stelle |
PY-DE-FP-MV | SI Notifications | 3007148 | HRCDENT: Programmabbruch nach Einbau des SAP-Hinweises 2978786 |
PY-DE-FP-MV | SI Notifications | 3011273 | A1-Verfahren: Vorausgesetzte Objekte für SAP-Hinweis 2994820 |
PY-DE-FP-MV | SI Notifications | 3012982 | A1-Verfahren: Ablehnung von Meldedateien mit Stornierungen durch einen Parserfehler und fehlerhafte Verarbeitung von A1-Rückmeldungen |
PY-DE-FP-MV | SI Notifications | 3007177 | BEA: Fiktivbrutto im Datenbaustein DBEN nicht gefüllt |
PY-DE-FP-MV | SI Notifications | 2995708 | BEA: Urlaubsabgeltung bei unwiderruflicher Freistellung |
PY-DE-FP-MV | SI Notifications | 2994820 | A1-Verfahren: Korrekturen und Verbesserungen nach dem Jahreswechsel 2020/21 |
PY-DE-GR | Brutto | 2965466 | Doppelte Korrektur des Gesamtbruttos um Arbeitgeber-Zusatzleistungen in Kundenfiktivläufen |
PY-DE-NT-CI | Direktversicherung | 3009126 | BVV - Abmeldung bei Wechsel in den Vorruhestand |
PY-DE-NT-CI | Direktversicherung | 2987160 | BVV - Keine Abmeldung bei Wechsel in Vorruhestand |
PY-DE-NT-CI | Direktversicherung | 3010386 | AVmG: § 100 - Nach Einspielen des Hinweises 2997020 kann die Lohnart /5RP in Rückrechnungsperioden fälschlich nicht abgestellt werden |
PY-DE-NT-CI | Direktversicherung | 3009572 | AVmG, öffentlicher Dienst: Fehlerhafte Warnmeldung im Dezember: "Mindestbetrag für Förderung § 100 EStG reicht nicht aus", obwohl der Mindestbetrag erreicht ist |
PY-DE-NT-GN | Nettozusagen | 3012440 | Falsche Schlüsselung der Lohnart /5A9 |
PY-DE-NT-GR | Pfändung / Abtretung | 2955672 | EP: Pfändungsbetrag größer als Auszahlungsbetrag |
PY-DE-NT-NI | Sozialversicherung | 3006515 | §23c SGV IV: Korrektur an Funktion DSV 23C D |
PY-DE-NT-RH | Kurzarbeitergeld / Schlechtwettergeld | 3010430 | Folgekorrektur zu Hinweis 2998096 - Monate mit ausschließlich KuG-Krankengeld zählen nicht als Bezugsmonate |
PY-DE-NT-RH | Kurzarbeitergeld / Schlechtwettergeld | 3013437 | Kurzarbeitergeld wird berechnet, obwohl ein Beschäftigungsverbot vorliegt |
PY-DE-NT-TX | Steuern | 3010976 | LStB: Anteilige Berechnung SV - Überprüfung der /2K*-Lohnarten für das Abrechnungsjahr 2020 |
PY-DE-NT-TX | Steuern | 2996035 | CALC: Falscher Abfluss bei steuerbefreiten Versorgungsbezügen |
PY-DE-NT-TX | Steuern | 3007391 | LStB: Anteilige Berechnung SV - KuG/SKuG-Leistung ist doppelt im gesamten Arbeitslohn (Lohnart /2L0) |
PY-DE-NT-TX | Steuern | 3012859 | LStB: Anteilige Berechnung SV - Fehler bei Rückrechnungen aus Perioden mit Abrechnungsjahr 2021 ins geschlossene Steuerjahr 2020 mit Ost-Kennzeichen |
PY-DE-NT-TX | Steuern | 3013208 | CALC: Fehler bei Berechnung des Solidaritätszuschlags |
PY-DE-NT-TX | Steuern | 3014360 | LStA: Formular - Leere Formularseiten nach Hinweis 3009643 |
PY-DE-NT-TX | Steuern | 3001238 | CALC: Aufteilung laufender Bezüge bei Auslandstätigkeitserlass ATE |
PY-DE-NT-TX | Steuern | 3007328 | DLS: Falsche (zu hohe) Anzahl an erzeugten Arbeitnehmerstammdaten |
PY-DE-NT-TX | Steuern | 3013650 | LStA: Externe Daten - Keine Verprobung auf korrekte Summenbildung, falls die Felder 'Betrag Vorjahr', 'Betrag laufendes Jahr' und 'Betrag Folgejahr' initial sind |
PY-DE-NT-TX | Steuern | 3009643 | LStA, Formular: werden mehr als zwanzig Zeilen im LStA-Fomular ausgewiesen, überlagern sich nachfolgende Zeilen mit der Fußnote des Formulars |
PY-DE-NT-TX | Steuern | 3013017 | LStA: Kennzahl 91 (Familienkassenschlüssel) an falscher Stelle im XML - Übertragungsfehler bei Clearingstelle |
PY-DE-NT-TX | Steuern | 3010695 | CALC: Fehlerhafte Warnmeldung "Öffnung des Steuerjahrs XXXX aus Periode XX/XXXX nicht zulässig" bei Rückrechnungen nach/vor 2019 |
PY-DE-NT-TX | Steuern | 3013450 | Aufteilung des Arbeitslohns nach den DBA: fehlende Anteile /4T* |
PY-DE-NT-TX | Steuern | 3001866 | LStB: Gesammelte Meldungen können fälschlich manuell auf 'Fehlerhaft' gesetzt werden. |
PY-DE-NT-TX | Steuern | 3007581 | LStB: Anteilige Berechnung SV - Fehler bei Rückrechnungen aus Perioden mit Abrechnungsjahr 2021 in eine Abrechnungsperiode 2020 (Teilapplikation LBSB) |
PY-DE-RP-ST | Bescheinigungen | 3005622 | Einkommensbescheinigung § 58 SGB II (ALG II): Korrekturen und Erweiterungen 3/2020 |
PY-DE-RP-ST | Bescheinigungen | 3006252 | Wohngeldbescheinigung: Teilweise steuerfreie Einmalzahlungen werden nicht bescheinigt |
XX-CSC-XX | Landesspez. Customizing und Funktionen (Standard-R/3) | 2998999 | Vorausgesetzte Objekte für SAP-Hinweis 2993969 |
Bei der Einkommensbescheinigung gem. § 58 SGB II (Bescheinigung 0026) werden unter Punkt 5 Einmalzahlungen und Nachzahlungen keine Einmalzahlungen bescheinigt.
Der wegen fehlenden Einträgen im Customizing Fehler kann bei den folgenden Arten von Einmalzahlungen auftreten:
Der Hinweis 3005622 wird mit dem SP Februar ausgeliefert. Sollten Sie vor dessen Einspielung unter Berücksichtigung der obigen Fälle eine Bescheinigung 0026 erstellen müssen, können Sie den Hinweis vorab per snote einspielen. Bitte beachten Sie das dann manuelle Tätigkeiten zu erledigen sind.